Welche Zahlungsarten werden als Service angeboten?

Snapticket "Basic": 

In unserer Basic-Variante wickeln wir als Serviceleistung die Online-Zahlungen der Ticketkäufer mit folgenden Zahlungsarten ab, abhängig vom verwendeten Zahlungsdienst. 

Zahlungsdienst "Mollie":

  • Mastercard
  • Visa
  • PayPal
  • iDEAL

Zahlungsdienst "STRIPE":

  • Mastercard
  • Visa
  • SOFORTüberweisung / Klarna
  • Lastschrift
  • + PayPal als separaten Dienst

Die Zahlungsabwicklung mit oben genannten Zahlungsarten wird mit  prozentualen Gebühren laut unserer aktuellen Preisliste oder individuellem Angebot auf die abgewickelten Beträge abgerechnet. Bei Events im nicht-EU-Ausland ist die Gebühr  etwas höher.

Du kannst in Deinem Dashboard auch Deinen eigenen STRIPE, Mollie, PayPal und Adyen-Account anbinden. Diese Funktion müssen wir Dir freischalten, nimm dazu also einfach Kontakt zu unserem Operations-Team auf. Wenn Du eigene Zahlungsdienste verwenden möchtest, dann fallen keine Paymentgebühren unsererseits an, an deren Stelle tritt eine PSP-Gebühr in Höhe von 1% auf alle Umsätze. 

Snapticket "Pro": 

Unsere Pro-Version wickelt die online-Zahlungen mit Mastercard, Visa, AmEx und PayPal ab. Veranstalter haben in der Pro-Version jedoch die Möglichkeit, ihren eigenen STRIPE oder PayPal Business-Account mit dem Ticketsystem zu verbinden. Paymentgebühren unsererseits entfallen dabei natürlich.

Neben den Online-Zahlungsöglichkeiten kann analog zur "Basic"-Variante eine Überweisung auf das eigene Konto als Zahlungsmöglichkeit angeboten werden. Ebenso kann mit dem Dienst SEPA eine SEPA Lastschrift vorgenommen und im Shop angeboten werden.